• Turnen04
  • Turnen03
  • Turnen01

Alina Gerber mit Bestleistung bei der Deutschen

Eutin: Zu den diesjährigen Deutschen Meisterschaften der Mehrkämpfer reiste Alina Gerber als amtierende Bayerische Meisterin ihrer Altersklasse (18-19Jahre) an, und bestätigte ihre Qualifikation mit neuer Bestleistung.

Bereits am Vortag ging die Reise in den hohen Norden zum ersten Auftritt einer Turnerin der SG Rödental bei einer Deutschen Meisterschaft. Da die letzten Tage der Vorbereitung nicht immer zufriedenstellend für Alina verliefen, reiste man mit gemischten Gefühlen zu den Wettkämpfen an. Da die Qualifikationspunktzahl nicht auf einen Treppchenplatz hoffen ließ, wurde als Ziel die Bestätigung der Quali-Punktzahl oder besser, ausgegeben.

Bei besten Wetter- und Wettkampfbedingungen ging es bereits früh am Morgen in die Halle zum Gerätedurchgang. Etwas nervös aber dennoch ruhig ging Alina an die Geräte und bewies erneut ihre Eigenschaft als Wettkampftyp. Nach dem gemeinsamen Einmarsch aller Turnerinnen und der anschließenden Nationalhymne ging es an das Startgerät Stufenbarren. Konzentriert und souverän präsentierte Alina ihre Übung und wurde mit 10,50Punkten belohnt. Mit diesem geglückten Start und aufgrund einiger Unsicherheiten der Konkurrentinnen ging die SG´lerin wesentlich lockerer an den nun folgenden Schwebebalken. Ohne Absteiger spulte sie auch hier ihr Programm gekonnt ab und erhielt für ihren Vortrag 10,65Punkte. Nach dem Einturnen am Boden hatte Alina die nötige Sicherheit um auch an diesem Gerät ihre Übung fehlerfrei zu präsentieren und sich mit 11,55Punkten erneut zu steigern. Beim abschließenden Sprung war die Nervosität völlig verflogen und mit ihrer an diesem Tag höchsten Note von 12,40Punkten belohnte sich die Turnerin für ihren super Vormittagsdurchgang selbst.

Nach einer ca. 1-stündigen Pause ging es am frühen Nachmittag über zu den Leichtathletikdisziplinen Lauf, Weitsprung, Kugelstoßen und Schleuderball. Ohne zu wissen in welchem Bereich des Teilnehmerfeldes man sich nach dem Gerätturnen befand, ging Alina relativ gelöst an den Start zum 100m-Lauf. Dass dies nicht zu ihrer stärksten Disziplin zählt war relativ schnell klar und so bedeuteten die 15,10 sec. zumindest einen nicht zu großen Rückstand auf die Besten. Beim folgenden Weitsprung reihte sich die SG´lerin mit 4,20m wieder im guten Mittelfeld ein. Sehr oft entscheidet sich der Mehrkampf in den beiden Wurfdisziplinen, weshalb auch in der Vorbereitung immer wieder an der Technik gefeilt wurde. Mit einer Weite von 8,94m erzielte Alina hier ihre diesjährige Bestweite und machte auf die Konkurrenz einigen Boden gut. Am späten Nachmittag ging es abschließend noch zum Schleuderball. Bereits beim Einwerfen zeigte sich, dass Alina an diesem Tag mit dem Ball gut zurechtkam. Während die anderen Teilnehmerinnen mit einigen Problemen zu kämpfen hatten, erzielte sie mit 38,20m ihre absolute Bestweite und lediglich die spätere Siegerin konnte noch eine Schippe drauflegen.

Glücklich über ihre erfolgreiche erste Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft und sehr stolz auf das Erreichte wartete Alina bei der Siegerehrung im Rahmen einer Abendveranstaltung auf ihre Platzierung. Mit einer Gesamtpunktzahl von 83,303 Punkten konnte sie sich um fast zwei Punkte steigern und ihr gestecktes Ziel erreichen. Während die Konkurrenz über den langen Wettkampftag hinweg mehr und mehr Federn lassen musste, fand die SG´lerin immer besser ihren Rhythmus und konnte am Ende mit Rang 12 die Hälfte des Teilnehmerfeldes hinter sich lassen. Eine insgesamt sehr starke Leistung für eine erste Teilnahme an einer Deutschen Mehrkampfmeisterschaft.                                                 reu

Bild 1: Alina am Schwebebalken  /  Bild 2: Alina bei der Siegerehrung

Alina am Schwebebalken
Alina am Schwebebalken
Alina bei der Siegerehrung
Alina bei der Siegerehrung

Babys brauchen Bewegung - unsere Kurse starten im Januar !

Freie Plätze haben wir wieder ab Januar 2019 in unseren Kursen im Babyturnen und bei der Mama-Kind-Aerobic!

aerobic mit Kind

Hier die neuen Kurse ab Januar 2019:

MAMA-BABY-AEROBIC

 

Start: Dienstag, 15. Januar 2019 von 10.30-11.15  Uhr  Gymnastikraum

Turnhalle Martin-Luther-Straße in Rödental 6x mit Natalie Pöpperl

 

Da man als Mama doch gelegentlich etwas wenig Zeit für Sport hat, gibt es die neue Mama-Kind-Aerobic Stunde!

Es werden Übungen angeboten, bei der die Kinder mitmachen oder das Übungsgerät sind. Spielmöglichkeiten für die Kleinen sind vorhanden, je nach Alter und Aufgeschlossenheit der Kinder. Es ist auch möglich ein mitgebrachtes Tragesystem zu verwenden, damit das Kind direkt mit Mama kuscheln kann, während sie schwitzt.

Matten vorhanden! Bitte Babydecke oder Handtuch mitbringen.

Wichtige Voraussetzung: die postnatale Untersuchung beim Frauenarzt ist abgeschlossen

Kursgebühr: 39,-€ für Nichtmitglieder, 27,-€ für SG Mitglieder

 

 

NEUE KURSE BABYTURNEN mit Carola Fricke

 

KURS I 4-6 Monate (Juli-September 2018 geborene)

Dienstag, 8.1.2019, 9.30-10.30 Uhr 10x

Im ersten Lebensjahr passiert sehr viel in der Entwicklung des Babys.

Mit gesunden Bewegungsspielen und Übungen, also der ersten „Babygymnastik“, die von Liedern und Spielanregungen begleitet wird, fördern wir die Entwicklung des Babys.

KURS II 8-10 Monate (März-Mai 2018 geborene)

Dienstag, 8.1.2019, 10.30-11.30 Uhr 10x

Gemeinsam wollen wir die Kleinen beim Sitzen und Krabbeln unterstützen und mit gesunden Bewegungsspielen und Übungen die altersgerechte Entwicklung fördern.

KURS III fast Einjährige Kinder

Montag, 7.1.2019, 10.30-11.30 Uhr  10x

Im Folgekurs wollen wir den knapp Einjährigen das richtige Laufen beibringen und mit Geräten und Spielen das Gleichgewicht und die Koordination schulen.

 

Begrenzte Anzahl frei, telefonisch unter 09563-4619 bei Trainerin Carola Fricke oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Alle Kurse finden in der Martin-Luther-Halle in Rödental statt!

 

 

Schauturnen 2018

„FIT WIE EIN TURNSCHUH“ lautet das Motto des diesjährigen Schauturnens der SG Rödental. Am Sonntag, den 16. Dezember 2018 um 15.30 Uhr beginnt die sensationelle Show aus Tanz, Turnen und Akrobatik in der Franz-Goebel-Halle in Rödental. Mehr als 350 Talente nehmen Sie mit auf eine aufregende Reise durch die Welt der Turn- und Tanzabteilung.

Plakat 2018 Homepage


Weiterlesen

Purzelbaumkönner

Am Tag des Kinderturnens,  am Sonntag 11. November beendeten wir unseren Rekordversuch "mit Purzelbäumen einmal um die Welt"!

 

Viele Gruppen unserer Turnabteilung nahmen bereits im Vorfeld an der Aktion des Deutschen Turnerbundes (DTB) teil und rollten wöchentlich über die Turnmatten.

Am Turntag selbst testeten auch Gäste, Mamas, Kinder und Trainer ihr Können und sammelten Purzelbäume .

Insgesamt kamen 2852 Meter zusammen, die in der bundesweiten Initiative zusammengezählt werden!

So macht Bewegung Spaß!

 

Löwenstarke Kinder beim Tag des Kinderturnens

Am Tag des Kinderturnens, am Sonntag 11. November kamen über 40 Familien mit 60 Kindern in die Martin-Luther Halle in Rödental.

Mit der bundesweiten Aktion des Deutschen Turnenbundes präsentierte die SG erneut ihren Kinderturnclub mit allen Trainern und Helfern im Kinderturnen.

Weiterlesen