Bereits am 21. Mai fanden die Bayrischen Meisterschaften Tatami im Kickboxen statt. Nach langer Zeit trafen sich endlich wieder ca. 300 Kämpfer zur Meisterschaft in Vilseck nahe Amberg um den begehrten Titel auszukämpfen. Ausgetragen wurden hier nur die Kämpfe in den Tatami-Disziplinen, das heißt auf Kampfflächen von 7 x 7 m. Dazu gehören das Pointfighting, Leichtkontakt und Kick-Light. Wir waren mit elf Startern angereist, die zum großen Teil in den Newcomer-Klassen antraten. Max Paulfranz und Aaron Ambos waren die einzigen, die sich in der Meisterschaft messen durften.
Aktuelles
*NEU* Cheerleading

endlich wieder Hula Hoop
es geht weiter - sei dabei: Hula Hoop jeden Freitag 5x ab 24.6.-22.7.2022 von 17-17.45 Uhr im Gymnastikraum in der Martin-Luther Halle!
Infos und Anmeldung bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schwimmen. Trainingslager Rabenberg 2022 findet gerade statt.
Rödental. Rabenberg (Erz.).
Aktuell befindet sich die Schwimmabteilung der SG Rödental im Trainingslager auf dem Rabenberg im Erzgebirge. Von Freitag, den 03.06.2022 bis Dienstag, den 07.06.2022 gibt es neben dem Schwimmtraining in der 25m und 50m Halle, sowie dem Techniktraining mit Videoanalyse durch Schwimmtrainerin Frau Dr. Komar, gibt es auch Athletik-Einheiten in den Turnhallen, sowie den im Freien befindlichen Sportanlagen.
Hier ein paar Impressionen der letzten Tage....
... die Trainingslager- Teilnehmer
... Techniktraining mit Frau Dr. Komar
...Entspannung muss zwischendurch auch mal sein
... beim Hockey sind alle mit Begeisterung dabei
...und für das Krafttraining geht es auf den Outdoorfitnessparcour
Schwimmen. Wettkampfsaison 2022 hat endlich wieder begonnen.
Rödental.Erlangen. Erfurt. Ingolstadt.
Endlich ist es wieder soweit....
....auch für die Wettkampfschwimmer der SG Rödental hat nach 2 jähriger Corona-Pause nun wieder die Wettkampfsaison begonnen und so wurden im 1.Halbjahr 2022 bisher folgende Wettkämpfe besucht:
Am 26./27.03.2022 fand das Internationale Swim Meeting in Erlangen statt. Anschließend wurde das 31.Nachwuchsschwimmfest des Erfurter SSC in Erfurt am Wochenende des 23./24.04.2022 besucht. Im letzten Monat folgte der Internationale AQUAFEEL Swim Cup in Ingolstadt am Wochenende des 21. / 22. Mai 2022.
Unser Wettkampfmannschsaft in Erlangen.
Wettkampfschwimmer in Erfurt 2022 Teil1...
...und Teil 2
Unsere Wettkampfmannschaft in Ingolstadt
Einladung zur Jahreshauptversammlung der SG Rödental
2. Feststellen der Anwesenheits- und Stimmliste
3. Gedenken der Verstorbenen
7. Bericht des 1. Vorsitzenden
9. Entlastung der Vorstandschaft
12. Verschiedenes
Himmelfahrt - Auf gehts in den Biergarten am SG Sportheim
Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des Vereins,
Für Speis und Trank ist bestens gesorgt.
Wir freuen uns auf euch!
Fussballsenioren - Niederlage zum Saisonauftakt
Nach der 2-jährigen Corona-Pause hat Spielleiter Manfred Roßbach wieder einen nennenswerten Spielplan organisiert, welcher aktuell 11 Partien beinhaltet.
Zum Start der Saison 2022 gastierten die AH-Fußballer in Memmelsdorf bei Bamberg. Die Begegnung wurde an der vergangenen Oeslauer Kirchweih mit dem ehemaligen SGler Christian Kahl vereinbart, der nun eine verantwortliche Rolle im Bamberger Vorortverein einnimmt.
Die Senioren mussten nach zahlreichen Ausfällen mit einem stark geschwächten und auf zwölf Aktive reduzierten Kader anreisen. Folgerichtig entwickelte sich ein Spiel, das in der ersten Hälfte von den Spielanteilen noch einigermaßen ausgeglichen gestaltet werden konnte, allerdings hatten die Gastgeber eine Vielzahl an Chancen, die aber meist durch den hervorragend reagierenden Keeper Roman Kästner zunichte gemacht werden konnten. Das 1:1-Remis zur Pause nahm man dann gerne an.
In Hälfte zwei übernahmen die Hausherren, die auf mindestens 15 Spieler zurückgreifen konnten, zunehmend das Ruder, dominierten nun die Partie deutlich und zogen völlig verdient auf 3:1 davon. Kurz vor dem Abpfiff gelang der SG noch der Anschlusstreffer und mit einer der letzten Aktionen fast noch der Ausgleich.
Die Memmelsdorfer konnten sich damit, völlig verdient, für die saftige 9:1-Niederlage in Oeslau im Herbst revanchieren. Die sprichwörtliche 3. Halbzeit ging wie gewohnt allerdings an die SG-Protagonisten, die die bessere Ausdauer am Abend bewiesen.
Defi an den Sportanlagen in Betrieb genommen
In einer Gemeinschaftsaktion zusammen mit der Stadt Rödental ist es den 3 Vereinen SG Rödental, TSV Mönchröden und der JFG Rödental gelungen, einen 24 h zugänglichen Defibrillator für die Sportanlage Oeslau, Rosenauer Weg , zu spenden.
Bild : von links nach rechts : Michael Scheler ( 1. Vorsitzender SG Rödental ), Hans-Joachim Lieb ( Präsident TSV Mönchröden), Thomas Gehrlicher ( Präsident SG Rödental ), Fred Schindhelm ( 2. Vorsitzender JFG Rödental )
KSI: Umbau der bestehenden Flutlichtanlage mit Quecksilerdampflampen auf den Trainingsplätzen der Sportgemeinschaft Rödental e.V. auf LED Technik
- Förderkennzeichen: 03K16744
- Laufzeit: 01.06.21-31.05.2022
- Partner: Firma Hudson GmbH
- Ziel und Inhalt des Vorhabens: Minimierung des Energieverbrauchs, Optimierung der CO2-Bilanz und Verbesserung der Lichtqualität
- https://www.klimaschutz.de/de/foerderung/foerderprogramme/kommunalrichtlinie
- Nationalen Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen."
Gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Sowie dem Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration sowie der Stadt Rödental.
Wir möchten uns recht herzlich bei den drei Institutionen für die Förderung bedanken!
Der Johann-Walter-Platz im vollen Licht
Eine Flutlichtanlage an einem Mast besteht aus mehreren LED-Leuchtmitteln, die exakt eingestellt werden können, damit eine gleichmäßige Ausleuchtung möglich ist
Die Biergartensaison hat wieder begonnen!
Ab sofort ist unser Biergarten an der Sportheimgaststätte „Treffpunkt SG“ am Rosenauer Weg 3 wieder geöffnet. Jede Woche gibt es eine kleine Speisekarte mit wechselnden Gerichten.
Von Mittwoch bis Freitag haben wir jeweils ab 17:00 Uhr für euch geöffnet.
Das Treffpunktteam freut sich über euren Besuch.
Jürgen Arnold, Michael Scheler, Frank Speer und Isolde Bähr stoßen auf eine erfolgreiche Biergartensaison an.
SG Rödental erhält wieder „Pluspunkt Gesundheit“
Die SG Rödental bietet eine Fülle an Kursen im Gesundheitssport an.
Für das Sportangebot „Fit und gesund“ erhielt der Verein nun im Rahmen einer kleinen Ehrung letzten Freitag, 22.4., als Auszeichnung das Qualitätssiegel „Sport Pro Gesundheit / Pluspunkt Gesundheit DTB" des Deutschen Turner-Bundes verliehen. Das Qualitätssiegel unterstreicht das Angebot qualitativ hochwertigen Gesundheitssportes der SG Rödental.
Trainerin Lucy Niller führt seit einigen Jahren erfolgreich den Kurs durch und konnte die Urkunde und Blumen entgegen nehmen von Abteilungsleiterin Carola Fricke und Vorstand Michael Scheler.