Wir gratulieren unserer Anna-Lena zur Lizenz-Vereinsmanagerin. Wir freuen uns auf Ideen, Anregungen und neuen Input, der dank der Weiterbildung auf uns zu kommt. Wir sind stolz eine so zielstrebige und motivierte Mitarbeiterin zu haben. Herzlichen Glückwunsch 💐
Aktuell
Verstärkung der Geschäftsstelle

Seit April 2025 hat unsere Geschäftsstelle zusätzliche Verstärkung😍(Team v.l. Kristin Förtsch, Anna-Lena Bartsch, Ulrike Gehrlicher)
Unser SG Büro ist Donnerstag von 13-18 Uhr sowie Freitag 10-14 Uhr für euch besetzt. Außerhalb dieser Öffnungszeiten könnt ihr uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichen.
Flutlichtturnier Volleyball Beach Night 2025
Jahreshauptversammlung der SG Rödental
Einladung
zur
Jahreshauptversammlung der SG Rödental
für das Jahr 2024 am Freitag, den 09. Mai 2025 in der Sportlergaststätte „Treffpunkt“ der SG in Rödental, Beginn 18:00 Uhr
Tagesordnung
2. Feststellen der Anwesenheits- und Stimmliste
3. Gedenken der Verstorbenen
7. Bericht des 1. Vorsitzenden
9. Entlastung der Vorstandschaft
13. Verschiedenes
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir zahlreiche Mitglieder zur Jahreshauptversammlung begrüßen können.
Gerätturnen weiblich - zwei zweite Plätze für unsere Mannschaften
Der erste Wettkampf -One Open- fand am 16.03.2025 in der Pestalozzi-Halle in Coburg
statt.
Das ist ein besonderer Mannschaftswettkampf, denn es muss lediglich eine der 4
Turnerinnen der Wettkampfklasse angehören. Somit kann alles möglich sein, denn die
jüngsten können mit den ältesten starten oder andersrum.
Unsere Teilnehmer mit Kampfrichter
Für die SG Rödental sind 3 Mannschaften angetreten.
In der Wettkampfklass 11 (Jahrgang 2014+3) starteten Emma Göckel, Pauline Michel,
Victoria Reuß und Lotte Merzbacher.
Für Pauline und Emma war es der erste Wettkampf im Gaubereich. Sie konnten ihre
Übungen trotz großer Nervosität souverän präsentieren und beide über 52 Punkte turnen.
Victoria zeigte sowohl am Boden als auch am Sprung ihre neue Übungen, jeweils die P9. Mit
einer Gesamtpunkzahl von 67,15 wurde sie die Beste dieser Wettkampfklasse in der
Einzelwertung. Auch Lotte zeigte am Sprung erstmals die P9 und konnte sich hier mit 16,30
Punkten belohnen.
Insgesamt turnte sich die Mannschaft mit starken 237,55 Punkten auf Platz 2.
In der Wettkampfklasse 13 (Jahrgang 2012+3) waren Melina Schaller, Ella Kulik, Martha
Kirchner und Lea Weibert gemeldet. Leider sind krankheitsbedingt 2 Mädels ausgefallen,
weswegen die anderen beiden außer Konkurrenz starteten. Lea und Martha haben eine
extra Challenge bekommen, sie sollten 60 Punkte erreichen. Trotz eines guten Wettkampfes
konnten sie dieses Ziel nicht erreichen, arbeiten aber weiter daran. Lea zeigte am Sprung
neu die P6 (Überschlag über den 1,10 m hohen Sprungtisch) und am Balken die P7 mit dem
Wackelteil Rad. Beide Übungen präsentierte sie gut und zeigte sich danach erleichtert und
zufrieden. Martha konnte am Sprung die P7 (Überschlag über den 1,25 m hohen
Sprungtisch) erstmals im Wettkampf turnen und belohnt sich mit 14,70 Punkten.
In der Wettkampfklasse 17 (Jahrgang 2008+3) gingen Elina Hinzer, Annalea Kirchner, Emilia
Eckardt und Lena Elliot an den Start.
Mit 65,65 Punkten konnte Elina sich in dieser Wettkampfklasse die beste Einzelwertung
sichern. Ihr bestes Gerät war Stufenbarren mit 16,80 Punkten. Annalea zeigte am Boden
eine neue Übung, die P8, leider waren noch viele Unsicherheiten vorhanden. Emilia wurde
mit 60,75 Punkten zweite in der Einzelwertung. Ihr bestes Gerät war Boden mit 16,35
Punkten. Lena präsentierte am Balken das erste Mal im Wettkampf die P7. Sie bekam 12,85
Punkte, da sie leider wegen Nervosität das Gerät zweimal verlassen musste.
Die Mannschaft konnte eine Gesamtpunktzahl von 237,05 erturnen und verpasste um
ärgerliche 0,7 Punkte leider den 1. Platz.
Kampfrichter/in für die SG Rödental waren Steffen Reuß und Vanessa Hinzer.
Arbeitseinsatz am SG Jugenheim
Bei idealem "Arbeitswetter" fand der erste Arbeitseinsatz in diesem Jahr am SG Jugendheim statt. Schwerpunkt war Holz für den Kachelofen zu machen.
Darüber hinaus wurde am Weg zur Bratwurstbude gebaut ...
und verschiedene Reparaturarbeiten durchgeführt.
Nach getaner Arbeit gehörte eine gute Stärkung auch dazu.
Ein herzliches Dankeschön an alle beteiligten Helfer.
Michael Scheler
Hohe Ehrung für Thomas Schneider
Die SG Rödental freut sich sehr, dass Thomas Schneider vom DFB für seine außerordentlichen Verdienste im Fußball mit der DFB-Uhr mit Urkunde ausgezeichnet worden ist. Die Ehrung fand Ende Januar auf Schloss Schney statt. Wir gratulieren ihn recht herzlich für die Auszeichnung.
Mama-Baby fit Outdoor
Mama-Baby fit Outdoor ab März 25
Mama-Baby fit
Mama Bayb fit ab März 25
Schwangeren Fit ab März
Neue Kurse ab März 2025 für Schwangere
VR-Bank unterstützt Jugendarbeit
Ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk bekam der Verein von der VR-Bank. Mit 5000 € unterstützt die VR-Bank die Jugendarbeit des Vereins. Damit können wir für die Handballjugend neue Bälle anschaffen und für die jungen Volleyballer die Aufwände für den Spielbetrieb in der Saison 2024/25 abdecken. Wir bedanken uns recht herzlich für die großzügige Unterstützung.
Neuer Name für SG Footballer "Rödental Raccoons"
Unsere Footballer stellen sich neu auf. Seit 4 Jahren wird bei der SG Football gespielt. In dieser Zeit bildete sich eine schlagkräftige Jugendmannschaft im Flag-Football heraus. Da bisher die Jugendlichen nach ihrer Volljährigkeit im Verein keine Perspektive hatten weiter zu spielen, wurde der Wunsch immer stärker unser Angebot zu erweitern. In den letzten Wochen haben eine Reihe von Footballspieler beim Verein angefragt, ob sie nicht bei der SG Football spielen können.
Die Vereinsführung ist offen für eine Ausweitung der Footballaktivitäten. Für die neue Spielzeit wurde deshalb eine Tackle-Mannschaft, ein U19 Flag-Mannschaft und eine gemischte Erwachsenenmannschaft im Flag-Football gemeldet.
Wir wünschen den drei Mannschaften viel Erfolg in der Saison 2025.