Direkt nach der Winterpause ging es für die Herren am 09.01. in den ersten Spieltag des neuen Jahres in Einberg.
Unser heimischer Gegner schlug sich in eigener Halle wacker und konnte durch geschlossene Mannschaftsleistung den ersten Satz für
sich entscheiden.
Aktuelles
Anmeldungen noch möglich
unsere neuen Kurse starten jetzt im Januar.
Wie wäre es mit Yoga, Qi Gong, Rückentraining oder Entspannung? Dann schnell anmelden
Hier unser aktuelles Angebot
Erfolgreiche Vorrunde 2015/16
Eine sehr erfreuliche Bilanz über das Abschneiden ihrer Teams zieht die Tischtennisabteilung besonders beim Nachwuchs. Souveräner, verlustpunktfreier Tabellenführer in der Kreisliga 1 wurde unsere junge 1. Mädchenmannschaft und auch die zweite Mannschaft, die am Anfang der Saison fast nicht zu Stande gekommen wäre, hält sich in der gleichen Klasse sehr tapfer im Mittelfeld.
Bei den Jungen erreichte die erste Mannschaft Platz 2 in der Kreisliga 1, mit nur 2 Punkten Rückstand auf den ersten wobei sie im entscheidenden Spiel um die Tabellenführung mit Ersatz antreten musste und unglücklich verlor. Die junge 2. Mannschaft schaffte in der gleichen Liga einen tollen 4. Platz und die 3. hält sich eine Klasse tiefer im hinteren Mittelfeld auf.
Bei den Herren spielte die 1. bravourös auf und konnte sich verlustpunktfrei die Herbstmeisterschaft in der Bezirksliga 3 sichern. Die 2. Mannschaft belegt in der 1. Kreisliga einen guten 2. und die 3. Mannschaft, nach anfänglichen Startschwierigkeiten, einen guten 5. Platz. Die 4. kämpft muss nach vielen Ausfällen in der Kreisliga 2 gegen den Abstieg kämpfen, hat in der Rückrunde aber durchaus Möglichkeiten den Klassenerhalt zu schaffen. Die 5. und 6. Mannschaft befinden sich nach der Vorrunde jeweils im Mittelfeld der Tabelle.
Volleyball Herren 1. Heimspieltag ausgeglichen
Beim ersten Heimspieltag der Herren am 28.11.15 waren als Gegner Kulmbach und Selb zu Gast.
Im ersten Spiel gegen Kulmbach gelang es den Rödentalern nicht an den 3:0 Erfolg vom letzten Wochenende anzuknüpfen. Kulmbach hatte sich noch auf einer Spielposition verstärkt und der Rödentaler Block agierte fast durchgängig wirkungslos. So konnten wir zwar in jedem Satz gut mithalten, aber am Ende entschied Kulmbach das Spiel verdient für sich.
Gegen Selb im zweiten Spiel bestimmte die SG klar das Geschehen. Es kamen die Neueinsteiger verstärkt zum Einsatz, um Spielerfahrung zu sammeln und Rödental sicherte sich den ersten Heimsieg.
Zum Jahresende 2015 steht Rödental auf dem dritten Platz der Bezirksliga.
Schauturnen - SG-Sportler in Bewegung
Am vergangenen Sonntag boten die achtzehn Gruppen der SG Rödental eine abwechslungsreiche Show aus Tanz, Turnen und Akrobatik. Unter dem Motto „IN BEWEGUNG“ begeisterten mehr als 350 Talente das Publikum mit ihren originellen Turn- und Tanzübungen und sorgten damit für bewegende Momente.
!! Schwimmkurse: Es gibt noch wenige freie Plätze für den ab Januar 2016, donnerstags stattfindenden Schwimmkurs!!
Nähere Infos findet ihr hier: Kursangebote
SG-Rödentaler Wettkampfschwimmer/innen beenden erfolgreich das Jahr 2015 beim Weihnachtsvierkampf in Coburg
Rödental/Coburg. Wie in jedem Jahr beendeten die SG- Rödentaler Wettkampfschwimmer/innen auch dieses Jahr wieder die Wettkampfsaison vor der Weihnachtspause mit dem Weihnachtsvierkampf in Coburg. Am Samstag, 12.12.2015 starteten im Coburger Aquaria über 200 Kinder und Jugendliche in der 5x25m Bahn-Halle. Die SG-Rödental nahm insgesamt mit 32 Aktiven teil.
Neu für Kinder
Safari Turnkids:
neu für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren, die zu wenig körperlich aktiv sind und bisher keinen großen Spaß an Bewegung und Sport finden konnten.
Neue Kurse ab Januar 2016
Gesundheitsabteilung : Neue Kurse im Januar 2016 – noch Plätze frei
TV Coburg-Neuses - SG Rödental: 18:37 (7:17)
Nächster souveräner Auswärtssieg
Waren 2013 noch die Rollen verteilt mit Neuses als Aufstiegsanwärter und Liganeuling Rödental, so ist diese Saison die SGR wieder "the team to beat" in der Bezirksoberliga.
Wie ein Tabellenführer präsentierten sich die Hummelstädter aber erst ab der 5. Minute, als man nach holprigem Start langsam ins Spiel fand. Im Angriff startete diesmal Fabian Cichon, während Daniel Metz lange geschont wurde. Spätestens nach zehn Minuten fand die SGR dann zu gewohntem Niveau und spielte sich erneut eine hohe Führung heraus. Florian Cichon war gegen seinen Ex-Verein zudem von Beginn an glänzend aufgelegt und machte Chancen en masse zunichte. So ergab sich ein Halbzeitstand von 7:17, bei dem die SG das Spiel bereits entschieden hatte. Dank der stets hohen Führungen kann Trainer Niels Greiner seinem Stammpersonal jede Menge Pausen gönnen. Im Vergleich zu den letzten Spielen drückten die Rödentaler jedoch weiter aufs Tempo und schraubten ihre Führung immer weiter in die Höhe. Besonders Fabian Cichon, der in den ersten 30 Minuten noch schwächelte, drehte richtig auf und war am Ende wieder bester SGR-Torschütze. Auch Florian Cichon blieb weiter motiviert und konnte am Ende stolze fünf parierte Strafwürfe vorweisen. Unaufgeregt spielten beide Teams das Spiel zuende.
Damit haben die Hummelstädter die nächste Aufgabe seriös erledigt und sich somit fast in die Winterpause verabschiedet. Erst in zwei Wochen spielt man wieder gegen die HG Hut/Ahorn. An dieser Stelle kann man bereits ein kurzes Fazit zur Lage in der Liga ziehen. Die HG Kunstadt ist Rödental ebenbürtig, andere Mannschaften wie Rodach oder Marktleuthen haben sich wohl bereits jetzt aus dem Titelrennen verabschiedet. Gerade weil die HGK sich zurzeit mit Piskac und Lakiza bärenstark präsentiert, darf man als SG Rödental kein bisschen nachlassen. Auf Fehler der Zelenov-Schützlinge sollte man sich keinesfalls verlassen, sonst ist die Tabellenführung ganz schnell wieder weg.
Cichon 8, Trotsenko 8/2, Eberlein 5, Krauß 3, Fladt 2, Zell 2, Schuhmann 2/1, Günther 1, Jäckel 1, Metz 1, Riedel 1
Erfolgreicher Heimspieltag der Damen 2 - 6 Punkte und Tabellenführung
Unsere Mädels der zweiten Mannschaft hatten die VG Bamberg III und den SC Memmelsdorf II zu Gast.
Im ersten Spiel konnten sich die Mädels gegen eine erfahrene Mannschaft aus Bamberg durchsetzen. Eine gute Annahme und starke Angriffe sicherten den 3:0 Erfolg.
Das zweite Spiel gegen den SCM war ein Spitzenspiel: Erster gegen Dritter. Unsere Damen taten sich im ersten Satz schwer und verloren diesen mit 21:25. Die folgenden drei Sätze konnten dann aber dank einer Steigerung sowohl in Angriff und Annahme und sehr starken Aufschlagserien für sich entschieden werden.
Die Mädels verbringen somit die Weihnachtspause auf dem ersten Tabellenplatz der Bezirksklasse West.
Platz 6 bei der Nachwuchsarbeit in Oberfranken
Der Oberfränkische Tischtennisverband prämiert jedes Jahr im Joachim-Franke-Pokal die Vereine mit der besten Jugendarbeit in Oberfranken. Wir erreichten in diesem Jahr einen tollen 6. Rang und waren somit die bestplazierte Abteilung im Kreis Neustadt. Damit ist unser Konzept der Bündelung der Kräfte in Rödental in der Tischtennisjugendarbeit voll aufgegangen und die Jugendleiter, Helfer und Fahrer und vor allem die Mädchen und Jungs können stolz auf diesen Erfolg sein.