Die E2-Fußballjunioren stehen beim Hallenturnier der SG Grub/Großgarnstadt in Ebersdorf ganz oben auf dem Treppchen.
Aktuelles
E1-Fußballjunioren für Endrunde der Kreismeisterschaft qualifiziert
Die E1-Fußballjunioren qualifizieren sich in der Zwischenrunde durch einen zweiten Platz für die Endrunde der Kreismeisterschaft.
Trainingslager 2016 der Leistungsturnerinnen
Wie heisst es doch so passend in einer Fußballweisheit: „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel!“
Ganz im Sinne dieses Mottos ging es für unsere Leistungsturnerinnen schon wieder sehr früh im Jahr 2016 zur Sache.
Übungsleiter-Neujahrsfeier 2016
Das neue Jahr war erst einige Tage alt, da starteten die Übungsleiter der Turn-, Tanz- und Gesundheitsabteilung zu ihrer jährlichen Neujahrsfeier.
SG-Rödentaler Schwimmer/innen zu Gast beim Juki- Schwimmfest in Schweinfurt
Zudem wurden weitere Normzeiten für die Oberfränkischen Kurzbahnmeisterschaften geholt.
Rödental/Schweinfurt. Zum ersten Mal seit dem Bestehen der Schwimmabteilung der SG Rödental, nahmen Schwimmer/innen beim Juki- Schwimmfest des 1. SC Schweinfurt statt. Im 8x25m Wettkampfbecken des Sport-und Freizeitbades „Silvana“ in Schweinfurt, gingen 11 Schwimmer/innen, im Alter von 7-13 Jahren, insgesamt 33-mal an den Start.
Gardemädels tanzten zum AWO-Fasching
Mit ihren aktuellen Gardetanz begeisterten die Mädels alle Zuschauer beim Fasching des AWO's. Es kam so gut an, so dass sie bereits fürs nächstes Jahr gebucht wurden.
Rückrundenauftakt nach Maß
Mit gemischten Gefühlen ging die erste Mannschaft zum Rückrundenstart in das Spiel gegen den FC Adler Weidhausen. Immerhin musste unsere Nummer 2 Michi Hörmann ersetzt werden, der aus beruflichen Gründen wieder in seine Heimat nach Schwaben zurückgekehrt ist. Außerdem trat Weidhausen im Gegensatz zur Vorrunde mit ihrer stärksten Truppe an.
Doch von Anfang an lief alles wie am Schnürchen. Die Umstellung unserer Doppel zahlte sich aus und wir gingen etwas überraschend mit 2 - 1 in Führung. Im vorderen Paarkreuz wurden 2 Punkte geholt und im mittleren Paarkreuz einer. Völlig überraschend gewann dann unsere neue Númmer 6, Niko Steckmann gegen den starken, erfahrenen Abwehrspieler Detlev Heinel souverän mit 3 - 1 Sätzen und Uwe Hartel bezwang seinen Gegner mit 3 - 0. So konnte das vordere Paarkreuz in zwei hart umkämpften Spielen durch zwei Siege, die jeweils im 5. Satz errungen wurden, das Match beenden.
Die 1. Mannschaft hat zu Beginn der Rückrunde mit einem überraschend deutlichen 9 - 2 gegen einen starken Gegner ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt und ihre Tabellenführung bestätigt.
Jahreshauptversammlung der SG Rödental
Einladung zur Jahreshauptversammlung der SG Rödental für das Jahr 2015 am Freitag, den 18.03.2016 im Gasthof Grosch in Rödental
Beginn 19:30 Uhr
Tagesordnung
- 1. Begrüßung
2. Feststellen der Anwesenheit und Stimmliste
3. Gedenken der Verstorbenen
4. Grußwort des Präsidenten
5. Grußwort Ehrengäste
6. Bericht des 1. Vorsitzenden
7. Bericht der Rechnungsprüfer
8. Entlastung der Vorstandschaft
9. Beschlussfassung vorliegender Anträge
10. Verschiedenes
Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
Der Vorstand
Hinweis: Die alljährlichen Ehrungen finden künftig aus organisatorischen Gründen vor Beginn der eigentlichen Jahreshauptversammlung statt. Termin ist ebenfalls der 18.3.16 im Gasthof Grosch mit Beginn um 18:00 Uhr. Zu ehrende Mitglieder erhalten eine persönliche Einladung; alle übrigen Mitglieder sind dazu ebenfalls hiermit herzlichst eingeladen.
Spieltag 16.01.2016 - Damen BZL
BSV Bayreuth 3
Heute wollten wir unbedingt den letzten Spieltag aus den Köpfen bekommen und konzentrierter Volleyball spielen!
Erster Spieltag 2016 - Damen BZL
SC Memmelsdorf
Nach der langen Winterpause und nur einem Training traf man auf eine sehr heimstarke Mannschaft. Der erste Satz begann sehr ausgeglichen und keine Mannschaft konnte sich so richtig absetzen.
Mädchen gewinnen den Kreispokal
Obwohl kurzfristig eine Spielerin ausfiel und sie somit nur zu zweit antreten konnten gewannen unsere Mädchen das Endspiel um den Kreispokal gegen die Mannschaft von Fürth am Berg souverän mit 5 : 2.
Tolles Ergebnis für Antonia Burlyaev bei den Bayerischen
Bei den Bayerischen Meisterschaften der Schülerinnen C in Donauwörth erreichte Antonia Burlyaev als beste Oberfränkin unter 40 Teilnehmerinnen den hervorragenden 11. Platz.